Zehn motivierte Kindertagespflegepersonen haben Ende März 2023 ihre Qualifizierung beim Tagesmütterverein Ulm e.V. erfolgreich abgeschlossen. Sie werden ab sofort die aktuell 78 im Stadtkreis Ulm tätigen Kindertagespflegepersonen und die Kindertagespflege in Ulm verstärken und hoffentlich zahlreiche neue Betreuungsplätze anbieten.

Die Qualifizierung in der Kindertagespflege umfasst seit dem letzten Jahr insgesamt 300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und richtet sich nach dem Qualifizierungskonzept für Kindertagespflegepersonen in Baden-Württemberg. Inhalte sind unter anderem die kindliche Entwicklung, Bildung und Förderung, die Zusammenarbeit mit Eltern, sowie rechtliche und organisatorische Aspekte rund um die Kindertagespflege. Nach Abschluss des Qualifizierungskurses müssen die Kindertagespflegepersonen eine Pflegeerlaubnis beim städtischen Jugendamt beantragen, um im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen Kinder betreuen zu dürfen. Die Kindertagespflege ist rechtlich der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gleichgestellt und steht für zuverlässige, individuelle Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern im Alter zwischen null und 14 Jahren in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppen.

Betreuungssuchende Eltern und an der Tätigkeit als Kindertagespflegepersonen interessierte Personen, die in Ulm wohnen, können sich zur Beratung gerne an den Tagesmütterverein Ulm e.V. wenden (Tel.: 0731/602 33 76; Mail: info@tmv-ulm.de; Homepage: www.tmv-ulm.de).

Unser Foto zeigt acht der zehn frisch gebackenen Kindertagespflegepersonen, die sich mit der Mitarbeiterin des Tagesmüttervereins Ulm e.V., der Kursleiterin Frau Wagner, anlässlich der gemeinsamen Abschlussveranstaltung für ein Gruppenbild am Donauufer versammelt haben.

Das Team des Tagesmüttervereins Ulm e.V.