Der Tagesmütterverein Ulm e.V. stellt sich, seine Aufgaben und die Kindertagespflege in Ulm vor
in der Live-Sendung „Plattform“ bei Radio free FM 

Der Moderator der Sendung „Plattform“, Maximilian Strauss, spricht mit Gabriele Nerling, Lara Wagner und Sabine Starzmann über die Kindertagespflege und den Tagesmütterverein in Ulm.

Der Tagesmütterverein Ulm e.V. wurde 1993 gegründet und ist als Kooperationspartner der Stadt Ulm seit über 30 Jahren für die Kindertagespflege im Stadtgebiet Ulm zuständig.

Bei der Kindertagespflege handelt sich um ein eigenständiges Angebot der Kinderbetreuung in kleinen, überschaubaren Gruppen durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Die Kindertagespflege ist der institutionellen Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen gleichgestellt und wird daher ebenfalls öffentlich gefördert. Kindertagespflege verfolgt den gesetzlichen Auftrag von Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern, insbesondere im Alter von 0 bis 3 Jahren. Durch die familienähnliche Betreuung in kleinen Gruppen bietet sie viel Raum für individuelle Förderung und eignet sich daher besonders für kleine Kinder. Die Nähe zur Kindertagespflegeperson gibt den Kindern Sicherheit und schafft Vertrauen. In der Kindertagespflege werden die Kinder in aller Regel im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumen betreut.

Der Tagesmütterverein Ulm e.V. ist sowohl für Eltern als auch für Kindertagespflegepersonen der richtige Ansprechpartner – vor, während und nach dem Betreuungsverhältnis.
Wir informieren, beraten, vermitteln und begleiten Eltern bei der Suche nach dem passenden Betreuungsangebot für ihr Kind. Zudem qualifizieren wir motivierte und geeignete Personen in unseren Qualifizierungskursen zur Kindertagespflegeperson und machen Sie fit für die verantwortungsvolle Aufgabe der Kinderbetreuung.

Hier können Sie in die Sendung vom 29.07.2025 hineinhören: Radio free FM – Mediathek