Kinderbetreuung durch Kindertagespflegepersonen = Kinderbetreuung in Kindertagespflege!

Teuer? Nein! Auch die Betreuung durch Kindertagespflegepersonen wird öffentlich bezuschusst, genauso wie die Betreuung in Krippe, Kitas, Kindergärten. Die Berechnung der Kostenbeiträge, die Eltern zu zahlen haben, berechnet sind nach denselben Grundlagen wie in Kindertageseinrichtungen.

Regelmäßige Betreuung? Aber ja! Genau wie in Kindertageseinrichtungen werden Kinder durch Kindertagespflegepersonen regelmäßig betreut!

Tägliche Betreuung? Wenn Sie das wünschen! Aber wenn sie die Betreuung nur an bestimmten Tagen (z.B. Mo – Do) benötigen, suchen wir mit Ihnen ein passendes Betreuungsangebot einer unserer vielen qualifizierten Kindertagespflegepersonen!

Freie Betreuungsplätze ab wann? Ab sofort! Oder nach den Sommerferien, im Herbst …
Aktuell sind vor allem in folgenden Ulmer Stadtteilen Betreuungsplätze bei Kindertagespflegepersonen verfügbar:

  • Weststadt
  • Söflingen
  • Kuhberg
  • Eselsberg
  • Oststadt
  • Stadmitte
  • Einsingen
  • Gögglingen
  • Böfingen
  • Jungingen
  • Lehr
  • Wiblingen

Wo werden die Kinder betreut? Die Kindertagespflegepersonen betreuen bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder im Zusammenschluss mit mindestens einer anderen Kindertagespflegeperson in eigens dafür angemieteten Räumlichkeiten.

Interesse? Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Der Tagesmütterverein Ulm e.V. vermittelt auf Anfrage interessierter und Betreuung suchender Eltern mit Wohnsitz im Stadtkreis Ulm freie Plätze bei qualifizierten, geeigneten und überprüften Kindertagespflegepersonen.

Wir bieten kompetente und kostenfreie Fachberatung zu allen Aspekten der Kindertagespflege einschließlich der öffentlichen Fördermöglichkeiten durch die Stadt Ulm!

Tagesmütterverein Ulm e.V.